So lässt es sich gut leben … ein paar wilde kleine Erdbeeren auf duftenden Lavendel gefädelt, in die Sonne legen und alles vernaschen 🙂
It’s a fine way to live… a few wild little strawberries threaded on loveley lavender, myself lying in the sun and enjoying my meal 🙂
Das ist eine Erdbeer- Komposition vom feinsten….Erdbeernote für Erdbeernote- sicher ein Genuss.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke sehr 🙂 Ja das ist es wirklich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Anblick allein reicht schon.
Ein schönes Sommerfeeling. 🌞🍓
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank … ja, Erdbeeren sind wirklich Sommer pur!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht lecker aus! Aber: bei ueber 40 Grad im Schatten moechte ich lieber darauf verzichten, mich in die Sonne zu legen. Ich koennte die Erdbeeren ja auch im kuehlen Haus [Klimaanlage laeuft] geniessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach du Armer.
Ich jammer schon bei 30 Grad. Gut das du eine Klimaanlage hast. Bald hol ich mir auch eine, wenn es so weiter geht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klimaanlage ist hierzulande ja auch so gut wie Standard. Und auch deswegen besonders noetig, weil Isolierung in den Hauswaenden fuer Amerikaner ein Fremdwort ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann verpufft das Meiste ja, egal ob man heizt oder kühlt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In vielen Faellen schon. So langam setzt aber ein Umdenken ein. Unser Haus hier [gebaut 1980] ist noch relativ schlecht isoliert. Unsere neue Garage, die wir 2015 nach dem Kauf dieses Hauses haben bauen lassen, ist schon wirklich gut isoliert.
Die mangelhafte Isolierung unseres Hauses merken wir im Sommer daran, dass das „kalte“ Wasser am Waschbecken im Bad mit ca. 28 bis 30 Grad aus dem Hahn kommt, weil die unisolierten Rohre in der unisolierten Aussenwand verlaufen. Da muss man dann – leider, leider – das Wasser eine geraume Zeit laufen lassen, bis es kuehl wird. Auch wenn wir unser Wasser aus unserem eigenen Tiefbrunnen bekommen: mich aergert eine solche Wasserverschwendung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man könnte es ja auffangen und zum Gießen benutzen. Mich würde es auch ärgern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Prinzip koennte man es natuerlich schon auffangen, aber das ist nun doch sehr umstaendlich: man muesste immer einen Eimer oder eine Giesskann im Bad stehen haben, und dann jeweils glas- oder tassenweise das Wasser am Hahn abfangen und in den Eimer schuetten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also über kurz oder lang doch das Haus dämmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Waere schoen, wenn das ginge. Aber das wuerde bedeuten, dass wir ALLE Wandverkleidungen [eine Art Rigipsplatten] innen an den Aussenwaenden herausreissen muessten. In der Praxis nicht machbar. Da waschen ich mir die Haende im Sommer eben mit warmem Wasser. Nur im Winter ist es echte Verschwendung, wenn es eben auch dauert, bis warmes Wasser ankommt. Denn was dann anfangs aus dem Hahn kommt, laesst einem fast die Finger abfallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann fällt mir auch nichts mehr ein außer umziehen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂 Das geht natürlich auch. Ich bin auch nicht so der Hitzetyp, aber in der Abendsonne mit Füßen im Wasser geht es. Und das sind genau die Tage, an die ich mich im Winter immer zurückwünsche…
Gefällt mirGefällt mir
Tja, interessant, wie die Region, in der man lebt, das Wunschdenken beeinflusst: hier, wo wir im Sommer fuer ueblicherweise drei Monate am Stueck Temperaturen von ueber 35 Grad haben, sehnen wir uns dann eher nach Winter. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist das 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber eine interessante Variante, die muss ich mir merken!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mach mal 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Anblick erinnert mich an Bilder aus einem alten schwedischen Kinderbuch von Elsa Beskov, „Barnen pa Solbacka“, da wurden die Walderdbeeren auf Grashalme gefädelt und das hat mir immer gefallen. Mit Lavendelaroma bekommt es mediterranen Charme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich glaube, ich hab das als Kind auch mal bei Bullerbü gelesen. Das war eins meiner Lieblingsbücher … sowas bleibt irgendwo hängen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kinder von Bullerbü – wahrscheinlich auch da! Die mochte ich auch. So etwas prägt mit Sicherheit auch unterbewusst. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Appetit! Sie sehen echt toll und ganz lecker aus! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Major Tom 🙂 Ist auch lecker, bzw. war …
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte auch gerne eine Stange, bitte. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Stange Erdebeeren? Kommt sofort 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍
Gefällt mirGefällt mir
Mmmhhh schön, ich kann den Duft der Walderdbeeren riechen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die sind herrlich, nicht wahr?
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine schöne Idee, das haben wir sogar beides im Garten. Mhm, lecker und viele Grüsse 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank … dann kannst du ja auch auffädeln 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
sowas Leckeres … Hmmhhh … und ich muß von trocken Brot leben. Macht aber Schlank … grins.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Walderdbeeren sind jetzt auch nicht gerade ne Kalorienbombe 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt wohl.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr hübsch arrangiert und abgelichtet… 😊😊 👍
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, lieber Ewald 🙂
Gefällt mir
Mhmm!!!!!!!! Ich würde gerade jetzt auch noch ein kleines Vanilleeis dazu nehmen 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😀 Ein GROSSES geht auch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen