Kirschblüte in Dortmund

In Dortmund im Botanischen Garten im Rombergpark gibt es eine wunderbare Kirschblütenallee … ein Genuss für Auge und Nase!

Krokusse

Es ist wieder so weit 🙂 So langsam neigt sich auch hier der Winter dem Ende zu und die ersten Frühlingsblüher kommen aus der Erde. Besonders schön kann man das im Schlosspark in Bad Berleburg bewundern … das ist jedes Jahr ein ganz besonderer Augenschmaus und ich freue mich immer wieder darauf!

Zauberabend

Und nicht nur der Morgen war schön an dem Tag, sondern auch der Abend. Wir waren wirklich sonnenverwöhnt in den letzten Wochen. Leider hat sich das aktuell wieder total geändert.

Zaubermorgen

So lass ich mir den späten Winter gefallen! Was für ein Wahnsinns-Morgenrot hinter dem Haus!

Immer noch Winter

Immer noch ist es sehr kalt bei uns, teilweise zweitstellige Minusgrade. Aber immerhin lacht die Sonne!

Frostig

Nachdem unsere erste Woche wieder zu Hause sehr mild war, so dass wir schon glaubten, wir hätten den Frühling mit nach Deutschland gebracht, haben wir plötzlich wieder Neuschnee und knackigkalte Temperaturen. Heute morgen gab es die schönsten Eiswunder draußen!

Winterflucht Mallorca 3

Die letzten Tagen waren wieder eher strandlastig. Aber wir sind auch noch ein bisschen über die Insel gefahren und haben uns an der Mandelblüte erfreut. Und ein besonderes Highlight erwartete uns am letzten Tag: Durch die starken Regenfälle in den Bergen des Tramuntanagebirges entsprangen auf dem Landgut der Finca Es Gabellí bei Campanet wie aus…

Winterflucht Mallorca 2

Ich liebe ja Sturm. Und auf Mallorca kann es sehr stürmisch werden! Zwei Tage lang fegte ein Wahnnsinnssturm mit heftigemRegen über die Insel. Wir beschlossen wandern zu gehen, da der Regen zumeist nur nachts runterkam. Aber bei einer Wanderung auf den Punta de Coves Blanques im Norden der Insel mussten wir umkehren, weil es einfach…

Winterflucht Mallorca 1

Wie auch im letzten Jahr, sind wir Anfang Februar für eine Woche nach Mallorca geflogen. Definitiv eine guter Ort zum Überwintern! Wir genossen wieder einmal eine herrliche frühlingshafte Woche mit ganz viel Sonne, faulen Strandstunden und viel Ruhe. Und einem richtig tollen Sturm. Doch dazu später mehr!

Rosa Winterhimmel

Kurz bevor der ganze Schnee wieder wegschmolz, hatten wir noch einen herrlichen Sonnenuntergang auf dem Kahlen Asten. Aufgrund der Inversionswetterlage war der Schnee hier schon von den Bäumen gefallen. Aber … trotzdem schön!

Nebelmorgen

Und dann hatten wir mal wieder eine Inversionswetterlage vom Feinsten. Während am Tag zuvor der Kahle Asten noch dick voller Rauhreif hing, war dort am nächsten Morgen +1Grad, während im Tal -10 Grad herrschte. Da musste man schon weiter unten im Tal gucken, dass man noch ein paar schneebedeckte Bäume fand.

Vögel im Garten

Bei dem Wetter ist ganz schön was los am Futterhaus im Garten … alle bunten Vögelchen lassen sich blicken und futtern eifrig Sonnenblumenkerne.

Winter is back

Nachdem über Weihnachten der ganze Schnee wieder geschmolzen war und es ergiebige Regenfälle gab, kam Mitte Januar wieder neuer Schnee und schon konnte man wieder im Winterwonderland spazieren gehen. Mal bei Sonne, mal bei Nebel. Beides schön 🙂

Winterwonder

Hach ja, das war so schön. Und die Drohne hab ich über unseren Winterwonderwäldern auch mal wieder steigen lassen.

Winter

Leider ist der ganze schöne Schnee mittlerweile wieder weg und die Temperaturen sind enorm angestiegen. Aber ich hab noch ein paar Bilder, die ich im Feiertagstrubel nicht veröffentlich habe … und da kann man noch sehen, wieviel Schnee wir hatten und auch erahnen, wie kalt es war – trotz Sonne.

Und noch ein toller Wintermorgen

Wir werden wirklich verwöhnt im Moment mit der tollen Winterstimmung. Da nimmt man die frostigen Temperaturen gern auf sich und stapft fröhlich staunend durch den glitzernden Schnee.

Nachts auf dem Asten

Im Moment habe ich manchmal das Gefühl, ich wohne auf dem Kahlen Asten 😀 Auch wenn es am Tag nebelig ist, reißen nachts oft die Wolken auf oder der Nebel sinkt nach unten und zusammen mit dem Mond wird es wunderbar märchenhaft, wenn der Schnee im Mondlicht glitzert.

Abendstunde

Am Samstag Abend war es auf dem Asten ganz besonders schön. Ein bisschen Nebel war da und die Sonne erzeugte zusammen mit ihm eine herrlich diffuse Abendstimmung.

Nebelmorgen

Samstag Morgen gab es Frühnebel, der immer wieder anders zog und waberte und so immer wieder für interessante Aussichten sorgte.

Magischer Morgen 2

Was für ein Farbenspiel und was für ein toller Moment, wenn die Sonne dann auf die verschneiten und vereisten Bäume trifft! Immer wieder magisch!

Magischer Morgen 1

Endlich hat es die Sonne geschafft und zaubert einen wunderschönen Wintermorgen auf den Kahlen Asten!

Kalter Asten

Immer noch hat der Frost den Kahlen Asten fest im Griff. Tagsüber herrscht dichter Nebel, nachts klarte es gestern mal ein bisschen auf. Ich hoffe so sehr auf Sonne, bevor der Schnee und der Reif wieder von den Bäumen fällt!

Winter is coming

Passend zur Adventszeit gibt es im Sauerland ein bisschen Schnee. Oben auf dem Kahlen Asten vermischt sich Rauhreif mit Schnee und packt alle Bäume in einen dicken Winterfrostmantel.

Im Märchenwald

Am 1. November haben wir Westfalen ja Feiertag, in Hessen dagegen ist normaler Arbeitstag. Perfekt für einen kleinen Ausflug! Wir fuhren in den Hutewald Halloh in der Nähe von Bad Wildungen, in welchem wir eine Runde unter herrliche herbstlichen Hütebuchen gedreht haben. In Hutewälder wurden in den vergangenen Jahrhunderten Nutztiere getrieben, die hierihr Futter fanden….

Zakynthos – Plakaki Beach

Mal irgendwo hinfahren, gestaltet sich auf Zakynthos manchmal schwierig. Eigentlich wollte ich uns auch woandershin lotsen, aber irgendwie landeten wir an dieser Stelle, die ich jetzt vorstellen möchte … und welch ein Glück! Das war sicherlich einer der ungewöhnlichsten Ort auf Zakynthos. Beach kann man Plakaki nicht wirklich nennen, es ist eine tolle Felsenbucht. Auf…

Zakynthos – Unterwegs 2

Bekannt ist der Gerakas Beach für seine Schildkröten. Die haben wir leider nicht gesehen. Dafür war auch hier das Wasser herrlich warm zum Schwimmen. Als ich etwas die Gegend erkundet habe, habe ich durch Zufall die White Sandstone Mountains entdeckt, die man zu Fuß vom Gerakas Beach erreichen kann. Hier kommt man sich vor wie…

Zakynthos – Unterwegs

An einem Tag sah das Wetter nicht so schön aus, da sind wir n den Norden gefahren, wo dann wieder Sonnenschein war. Wir wollten die berühmten Blue Caves besichtigen und dachten, wir könnten dahin schwimmen. Deswegen fuhren wir bis Potamitis Windmill, von wo aus man viele Treppenstufen bis zum Diving Point hinuntersteigen kann. Allerdings war…

Zakynthos – καλημέρα

Kalimera auf Zakynthos. 🙂 So sah ein ganz normaler Urlaubstag dort aus. Toller Sonnenaufgang, Meeresblick aus dem Schlafzimmer, eine Runde Yoga und dann alles entdecken, was schön ist. Bis der Abend kommt mit einem tollen Abendrot. Kalispera.

Zakynthos – Xigia Beach

Den kleinen, aber zauberhaften Xigia Beach kann man riechеn, bevor man ihn sieht. Aufgrund der Schwеfelquellеn in den umliegеnden Meеreshöhlen ist еin seltsamer Gеruсh in der Luft. Man fühlt sich direkt an Island erinnert. Der Ort ist als nаtürlichеs Sсhwefelbad bеkannt und ganz wunderbar für die Haut. Als wir am ersten Tag dort waren, war…

Zakynthos – Cameo Island

Cameo Islandist eine kleine Insel im Süden von Zakynthos, die über einen Steg mit dem Festland verbunden ist. Früher gehörte sie einmal mit zum Festland, wurde aber bei einem Erdbeben davon getrennt. Ich fand es ganz großartig dort! Ichhatte gelesen, die Insel wäre sehr überlaufen, aber auch das stimmt im Oktober nicht. Über den Steg…

Zakynthos – Navagio Beach

In den Herbstferien hat es uns auf die griechische Insel Zakynthos verschlagen. Direkt am ersten Abend fuhren wir zurm Aussichtspunkt, von dem aus man den bekannten Navagio Beach bewundern kann. Der Navagio Beach auf Zakynthos ist ein absolutes Must-See bei einem Urlaub auf den griechischen Inseln. Die Bucht mit dem alten Schiffswrack selbst haben wir…

Nebelmorgen

Jetzt fängt sie langsam wieder an, die Zeit der Zaubermorgen. Herrlich, wenn die Sonne durch den Nebel scheint und man alle ihre Strahlen sehen kann!

In Mamas Garten

Wenn man, wie meine Mutter, einen großen Nutzgarten hat, in dem die größten Zucchini, die leckersten Kartoffeln, die dicksten Kohlrabi, die schönsten Salate und noch vieles mehr wachsen, man aber die Anbaufläche etwas verkleinern möchte, kann man dort auch eine wunderbare Blumenwiese säen. Der Blumengarten leuchtet schon von weitem in allen Farben. Goldener kalifornischer Mohn,…

Heidezeit

Endlich ist wieder Heidezeit im Sauerland! Ich mag diese Zeit … beim Gang über die Niedersfelder Hochheide kann man prima Blaubeeren naschen und das Leuchten der Heide bewundern.

Highway 1

Nach ein paar erholsamen Strandtagen in Santa Barbara ging es wieder Richtung Norden. Wir fuhren den legendären Highway 1, auf den wir uns besonders gefreut hatten. Was für eine wunderbare Straße! Da sie einen der schönsten Küstenabschnitte des Landes passiert, ist sie als National Scenic Byway ausgewiesen. Nördlich von Morro Bay beginnt der spektakulärste Teil…

Santa Barbara

Nach über 5000 km Fahrt, tollen Abenteuern und unglaublichen Erlebnissen und Naturwundern kam schließlich ein Teil unseres Urlaubs, auf den ich mich besonders gefreut hatte: Ein paar Beachtage an der kalifornischen Küste in Santa Barbara. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich schon an schöneren Stränden war als hier, aber trotzdem … für unsere Zwecke…

Hoover Dam

Der Hoover Dam ist ein riesiger Staudamm, der den Colorado River staut und somit den Lake Mead erschafft. Als wir hier für eine Nacht einen Zwischenstopp auf dem Weg zur Westküste einlegten, mussten wir uns das Bauwerk natürlich auch ansehen … obwohl wir immer noch über 40 Grad hatten. Ich bin schon ein paar Mal…

Bryce Canyon

Der Bryce-Canyon-Nationalpark liegt im Südwesten Utahs. Er ist ein weitläufiger Nationalpark und bekannt für seine nach oben spitz zulaufenden roten Felsformationen, genannt Hoodoos. Die Hauptstraße des Parks führt vorbei am Bryce Amphitheater, einem breiten, von Hoodoos übersäten Felskessel unterhalb des Wanderwegs Rim Trail. Wir kamen abends am Bryce Canyon an und konnten erstmal aufatmen. Hier…

Upper Antelope Canyon

Es gibt zwei Canyons, die man besichtigen kann. Den Lower Antelope Canyon habe ich gestern schon beschrieben. Eine Karte für den Upper Antelope Canyon zu bekommen ist noch schwieriger als für den Lower Antelope Canyon und er ist schon lange im Voraus ausgebucht. Wir hatten ein paar Wochen vorher versucht, Karten zu buchen und haben…

Lower Antelope Canyon

Mein persönliches Highlight unserer Reise war der Antelope Canyon. Ein Besuch im Antelope Canyon ist nicht nur ein Naturereignis, sondern auch ein Eintauchen in die Navajo-Kultur. Der Ort liegt im Herzen des Reservats und ist ein heiliger Ort für diese Menschen. So sehr, dass nur diejenigen, die Teil der Navajo-Nation sind, innerhalb des Canyons Reiseführer…

Horseshoe Bend

Nach einem Abstecher nach Las Vegas und Nevada kamen wir schließlich in Arizona an. Wir wohnten in Page, einem schönen kleinen Stadtchen am Lake Powell und sind abends noch zum Sonnenuntergang zum Horseshoe Bend gefahren. Dort macht der Colorado-River eine sehr spektakuläre Schleife. Es geht vom Aussichtspunkt sehr steil runter und mir ist direkt als…

Death Valley

Death Valley ist Amerikas tiefstliegender Ort, an der tiefsten Stelle ist man sogar 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel. Kurz vor dem Tal des Todes haben wir ein paar Joshua Trees gesehen! Es ist schon eine faszinierende Gegend, aber absolut ungeeignet für einen Sauerländer 🙂 Ich bin nur einmal kurz ausgestiegen, um die schönen Sanddünen zu…

Yosemite National Park

Yosemite ist der Wahnsinn! Was für eine Landschaft! Der Yosemite N.P. ist das Juwel unter den kalifornischen Nationalparks und schlägt Besucher bereits seit 1855 in den Bann. Der von urgewaltigen geologischen Kräften in das Herz der Sierra Nevada gemeißelte Yosemite besticht durch eine solch atemberaubende Schönheit und Artenvielfalt, dass er 1984 sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde….

San Francisco

Und dann kamen wir nach San Francisco 🙂 Auch hier hatten wir am ersten Abend Nebel und es war kalt, aber die Golden Gate Bridge so halb im Nebel ist auch wirklich etwas Besonderes Am nächsten Tag hatten wir Sonnenschein und sind über die Golden Gate Bridge gelaufen … was für ein Erlebnis! Wir fuhren…

Redwood Forest im Nebel

Am nächsten Tag wanderten wir den „Lady Bird Johnson Grove Trail“. Da dieser näher an der Küste liegt, war er komplett im Nebel. Das tat der Faszination aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil! Die Spitzen der Bäume verschwanden teilweise im Nebel, es war sehr wenig los und der Wald wirkte wunderbar mystisch. Hoher Farn wuchs…