∗Das ist etwas ganz Unglaubliches: Man wirft kochend heißes Wasser bei Eiseskälte in die Luft und das Wasser gefriert augenblicklich. Damit kann man tolle Bilder zaubern.
Interessant ist, dass es mit warmen oder kalten Wasser nicht funktioniert. Und die Luft muss schon ungefähr -7 Grad sein, am besten noch kälter.
Da es hier in Winterberg im Moment immer noch tierisch kalt ist und wir ständig um die -12 Grad und kälter haben, klappt es ziemlich gut.∗
Und so geht’s:
HAMMER! Das ist selbst für mich etwas Neues…. Werde ich mir merken 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab das in einem Wetterphänomen-Buch meines Sohnes entdeckt und mir gedacht, dass ich das auch mal ausprobieren kann … hat einige Anläufe gedauert, bis es geklappt hat 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja meistens so… Selten gelingt etwas auf Anhieb… alles gut… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ein Mega guter Tip ! Muss ich im Kopf behalten !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mach mal … ist mit ein bisschen Übung verbunden, aber das Ergebnis ist toll 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Fabelhaft, faszinierend ja fast unheimlich wie dabei dein Schatten durch die Eiswolke davon schwebt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist schon ne Weile her … Ich hab das komplett mit 2 Kameras und Selbstauslöser und Film selbst gemacht – da hab ich den Schatten auch erst hinterher gesehen. Das fand ich auch sehr faszinierend. Ich hab es später nochmal versucht, da kam aber der Wind aus der anderen Richtung und es ging nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schaue und staune. Der Stern – wie hat sich der wohl gebildet?
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Mitte meinst du? das ist die aufgehende Sonne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ooo, das ist ja toll! Ich hab malgeschaut, ob ich dein Post rebloggen kann, damit noch mehr Menschen es sehen können, aber das ist wohl nicht vorgesehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, ich hab es jedenfalls nicht ausgestellt. Kannst du dann nicht einfach unten unter dem Blogbeitrag auf „Share“ gehen und es dann auf deinem Blog rebloggen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
da kann ich anscheinend nur mit fb, twitter und so teilen, nicht aber rebloggen. Aber ich kann natürlich bei geeigneter Gelegenheit in einem meiner Einträge verlinken. Jedenfalls ist es ganz ganz wundervoll, auch der weichende Schatten…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! 🙂 Wenn ich auf andere Beiträge auf Share gehe, erscheint als untere Option meine eigene Pepix-Seite. Bei dir müsste dann unten doch auch deine Seite stehen, oder? Aber falls nicht, auch nicht schlimm … WordPress kann schon mal sehr eigenwillig sein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Video, wir würden dies gerne für eine ZDF Quizshow verwenden. Kontaktieren sie mich doch gerne unter: melisa.menderes@bavaria-entertainment.de
Gefällt mirGefällt mir