Bei herrlichem Sonnenschein kamen wir in Kalifornien an. Und schon erreichten wir in der Nähe von Crescent City die ersten Redwood-Bäume. Wir wanderten den „Stout Grove Trail“ – eine kleine Runde durch die wunderschönen Baumriesen. Auch wenn der Weg relativ kurz ist (vielleicht 20 Minuten zu laufen) ist er sehr zu empfehlen! Da wird man…
Crater Lake, Oregon
Der Crater Lake in Oregon ist einer meiner absoluten Lieblingsorte in USA. Dieser ist ein Kratersee des Vulkans Mount Mazama und zeichnet sich durch seine ungewöhnlich tiefblaue Farbe aus. Der See entstand durch die Füllung der Caldera mit Regenwasser. Innerhalb des Sees ist eine kleine Insel zusehen … ein weiterer kleinerer Vulkankegel. Man ist hier…
Westcoast Oregon
Ich bin ja Oregon-Fan. Wenn man an die Westküste der USA denkt, hat fast jeder San Francisco oder Los Angeles vor Augen. Aber Oregon ist einfach der Hammer! Wilde schroffe Felsen, tolle Küste, kühle Luft und auch immer wieder wunderschöne Sandstrände. Die Küstenstraße ist hier einfach großartig, bunte Blumen und auch Wälder, die bis zum…
Hoh Rainforest
Der Hoh Rain Forest liegt im Olympic National Park in Washington. Es handelt sich um einen sogenannten gemäßigten Regenwald, dessen Name auf denn Stamm der Hoh zurück geht. Wer hätte gedacht, dass man nahe der kanandischen Grenze einen Regenwald findet? Wir jedenfalls nicht. Leider hatten wir nicht das eher klassische Regenwetter oder Nebelwetter, sondern über…
La Push Beach
La Push ist ein winziger Ort auf der Olympic-Halbinsel und bekannt für seinen ungewöhnlichen Strand. Hier spielte auch die Twilight-Saga. Ich war völlig fasziniert von diesem Ort. Der Strand ist sehr wild und voller angeschwemmter Riesenbäume. Während wir den ganzen Tag durch herrlichen Sonnenschein gefahren waren, kam ungefähr 10 Meilen vor La Push eine Nebelwand….
Lavendel in Sequim
Von Seattle aus fuhren wir nach Sequim, eine kleine Stadt, die am Dungeness River am Fuße der Olympic Mountains liegt. Ich war sofort schockverliebt in dieses hübsche kleine Städtchen. Immerhin waren wir an der kanadischen Grenze und konnten von daher kaum glauben, dass es hier Lavendelfelder wie in der Provence gab! Wunderschön! Sequim gilt sogar…
Seattle
Unsere diesjährige Sommerreise verschlug uns für 3 Wochen an die Westküste der USA … endlich mal wieder! Letztes Jahr mussten wir ja leider verzichten und dieses Jahr konnten wir endlich wieder loslegen. Wir starteten in Seattle, wo es untypisch für diese Gegend über 30 Grad warm war und außer der Space Needle haben wir uns…
Schlafmohn
Tatsächlich hab ich noch ein schönes Schlafmohnfeld entdeckt. Ich war nur zu spät da. Fast alle Blüten waren schon abgefallen. Ein paar späte rosa-lila Blüten waren noch da und sie boten einen zauberhaften Kontrast zu den runden Samenkapseln.
Mohnblüte
In Paderborn Schloss Neuhaus gibt es in den Lippeauen eine wunderschöne Mohnwiese. An dem leuchtenden Rot kann man sich gar nicht satt sehen!
Löwenzahn
Dieses Jahr haben wir wirklich außergewöhnlich viel Löwenzahn. Gelbe Felder, so weit das Auge reicht.
Blauglöckchen-Wald
Auf dem Rückweg vom Keukenhof sind wir noch im Blauglöckchenwald in der Nähe von Heinsberg vorbeigefahren. Das lohnt sich auch auf jeden Fall!
Keukenhof
Der Keukenhof ist eine niederländische Gartenanlage in Lisse in der Nähr von Amsterdam. Ich war als Kind schon einmal dort, aber ich hatte es nicht so überwältigend schön in Erinnerung. Was für eine Farbenpracht … was für ein Blütenmeer! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Lago di Valvestino
Wer es ruhig mag, ist hier genau richtig. Der Lage di Valvestino hat uns nachhhaltig beeindruckt. Vom Gardasee aus fährt man eine spannende Serpentinen-Straße zu diesem künstlich angelegten Stausee hinauf. Eingebettet in die urwüchsige Landschaft des Valvestino-Tals liegt er im Herzen des Naturschutzgebietes Gardesana Occidentale. Das fjordähnliche und lang gestreckte Tal wird von dicht bewaldeten…
Unterwegs am Gardasee 2
Auch am Westufer des Gardasees gibt es immer wieder etwas Schönes zu entdecken. Hier ist das Ufer viel schroffer und man muss durch viele Tunnel fahren. Wenn einmal Stau ist, hat man schlechte Karten … Gardone Riviera ist ein wunderschöner Ort, an dem sich ein Zwischenstopp lohnt. Leider hatten wir hier nur wenig Zeit und…
Monte Brione
Monte Brione ist der Name des dreieckigen Berges, der wie eine schräge Steinplatte über das nördliche Gardaseeufer ragt und die Städte Riva und Torbole voneinander trennt. Diesen Berg konnten wir von unserer Unterkunft aus erklimmen. Der Weg führte uns durch Olivenhaine immer weiter nach oben. Man hat auf dieser Wanderung immer wieder wunderbare Ausblicke auf…
Unterwegs am Gardasee
Rund um den Gardasee gibt es immer wieder etwas Schönes zu entdecken. Sei es die tolle Altstadt von Malcesine mit ihrem mittelalterlichen Flair, liebevolle Blumenbeete entlang der Straße von Lazise oder einfach ein altes Haus, das mit Blauregen bewachsen ist.
Ponale-Straße
Die Ponale-Straße war sicherlich ein absolutes Highlight in unserem Urlaub. Man kann die Straße mit dem Rad befahren, aber auch super zu Fuß gehen. Der Weg für die Wanderer ist immer etwas abgegrenzt vom Radweg, so dass man sich immer sicher fühlt. Aber was für eine Aussicht! Hinter jeder Kurve, hinter jedem Tunnel wartet ein…
Tennosee | Ledrosee
Letzte Woche verschlug es uns an den schönen Gardasee. Von Riva del Garda aus haben wir verschiedene Ausflüge gemacht. Der erste führte uns zum Lago di Tenno. Dieser liegt auf ca. 570 Metern Höhe inmitten dichten Nadelwaldes – ein kleiner, fast kreisrunder Bergsee mit smaragdgrünem Wasser und grasbewachsenem Ufer. Er lässt sich bequem in einer…
Schlosspark Bad Berleburg 2
Ich kann mich gar nicht satt sehen an den bunten Blümchen!
Schlosspark Bad Berleburg
Doch auch zu Hause tut sich mittlerweile in Sachen Frühling etwas. Im Schlosspark in Bad Berleburg blüht wieder eine wunderschöne Krokuswiese!
Tiger & Turtle
Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundenes Kunstwerk auf der Heinrich-Hildebrand-Halde in Duisburg-Angerhausen Da wollte ich schon immer mal hin und es ist wirklich ein faszienierendes Teil, das von jeder Seite wieder anders aussieht. Bei Sonnenuntergang ist ein Besuch hier besonders zu empfehlen!
Frühling in Düsseldorf
Auch im Hofgarten in Düsseldorf gab es viele Frühlingsboten. Am meisten haben mich die grünen Papgeien faszieniert.
Das Blaue Band
Vor knapp 2 Wochen habe ich mir endlich mal das „Blaue Band“ in Düsseldorf angesehen. Am Rheinufer im Rheinpark Golzheim blühen auf Höhe der Theodor-Heuss-Brücke auf einem zweieinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt Millionen von blauen Krokusblüten. Obwohl es noch recht kalt war, gab es hier schon sehr viel Frühlingsgefühl!
Wintermorgen
Wieder zu Hause im Sauerland gab es direkt wieder Schnee, aber immerhin hatten wir auch ein bisschen Sonne mitgebracht 🙂
Winterflucht Mallorca 2
Die Mandelblüte auf Mallorca ist auch immer wieder wunderschön. Obwohl wir gar keine Stellen angefahren haben, wo viele Mandelbäumchen stehen, kamen wir immer wieder an blühenden Bäumen vorbei – sie sind einfach über die ganze Insel verteilt. Und unser Lieblingsstrand in diesem Urlaub war sicherlich der Platja de Formentor, an dem man auf dem Weg…
Winterflucht Mallorca 1
Im Januar waren viele Tage grau und kalt und der Gedanke, ob man trotz Corona verreisen sollte, kam uns immer häufiger in den Kopf. Nach Malle kann man immer schnell „mal eben“ reisen und genau das haben wir dann Anfang Februar getan. Und das war eine außerordentlich gute Entscheidung! Tatsächlich konnte man auf Mallorca dem…
Winterwonder-Sauerland
Die Sonne macht sich rar im Moment, aber wenn sie mal rauskommt, zaubert sie die schönsten Winterlandschaften.
Magie des Nebels
Der Schnee ist wieder weg im Hochsauerland. Das ist schade. Dafür hatten wir heute aber wunderbares Inversionswetter und ich konnte tolle Wetterphänomene beobachten. Einen Nebelbogen, ein Brockengespenst und Sonnenstrahlen, um die sich kleine Regenbogen bildeten. Ein toller Tag!
Wintermorgen
Was war das für ein toller Morgen heute! Ein diffuses Nebelwetter machte diesen Sonnenaufgang zu etwas ganz Besonderem! Das Licht war super und immer wieder bildeten sich Haloringe. Wie im Märchen. So mag ich Winter ❤
Der Winter ist da Teil 2
Der Wetterbericht hatte zunächst eine Sonnenstunde gemeldet … daraus wurden dann 6! Und sogar zum Sonnenuntergang kam die Sonne nochmal kurz raus 🙂
Der Winter ist da
Passend zur Adventszeit gibts im Sauerland ein bisschen Schnee und Frost und oben auf dem Kahlen Asten ist alles weiß gefroren. Was für ein schöner Tag heute!
Bollerberg
Was für ein unglaubliches Glück wir doch haben, genau an dem Punkt zu wohnen, wo der Nebel im Herbst (meist) vor den Bergen hängen bleibt. Der Bollerberg ist der perfekte Punkt, um sich dieses Schauspiel anzugucken … zur einen Seite wird alles von dichtem Nebel verschluckt, zur anderen ist alles klar. Oben auf dem Turm…
Zum Edersee
Auf den Weg zum Edersee machte ich mich letzte Woche, um ein paar schöne Herbstbilder einzufangen. Ich wurde nicht enttäuscht. Allein der Weg dahin war schon herrlich. Ich fuhr durch nebelige Täler, frostige Höhen und sah auf dem Edersee den Nebel tanzen, bevor der See komplett vom Nebel verschluckt wurde … eine super Gelegenheit, meine…
Durchs Herbstlaub rascheln
… Das konnte man ganz wunderbar in den letzten Tagen. In der niedrig stehenden Sonne leuchteten die Blätter um die Wette.
Noch ein Herbstmorgen
Ja, was soll man dazu sagen? Einfach nur herrlich … und dabei mochte ich früher den November gar nicht. Ich habe ihn immer grau und nebelig in Erinnerung. Und jetzt ist er so soft leuchtend und mit so viel Schönheit, dass man gar nicht weiß, wie man es beschreiben soll … gut, dass es Bilder…
Herbstmorgen
Das sind die Herbstmorgen, auf die ich mich jedes Jahr wieder freue 🙂 Nebel, Morgenrot und kleine Inseln, die oben aus dem Nebel herausschauen. An diesem Morgen stand ich an der Winterberger Bobbahn und konnte mich nicht sattsehen.
Unterwegs auf den Lofoten
Und dann gab es noch so viele Orte, an denen wir einfach nur vorbeigefahren sind … wir hatten ja leider nur eine Woche und es gab so viel zu sehen und zu unternehmen. Das ist noch eine Zusammenstellung von Plätzen, die wir nicht näher besucht haben, aber die trotzdem atemberaubend schön waren.
Sommarøy
… auf Deutsch: „Sommer-Insel“, liegt eine knappe Autostunde von Tromsø entfernt und ist angeblich für den Norweger das, was Westerland für den Deutschen ist. Ich kann gut verstehen, warum es die Menschen (nicht nur im Sommer) hierhin zieht, denn an unserem letzten Tag in Norwegen zeigte sich das Land von der allerschönsten Seite: Sommarøy lag…
Tromsø bei Nacht
Leider hatten wir für Tromsø nur wenig Zeit. Wir sind von unserem Haus auf den Lofoten ca. 6 Stunden hingefahren und hatten dann nur ein bisschen Abendprogramm in Tromsø. Aber auch das war super! Wobei es schon komisch war, plötzlich wieder unter so vielen Menschen zu sein. Man hat die Möglichkeit mit einer Seilbahn auf…
Henningsvær
Eigentlich hätte dieser Beitrag der erste von den Lofoten sein müssen, hier waren wir nämlich am ersten Tag. Da wir hier aber auch später nochmal waren, passt es so auch ganz gut. 2 Gründe gab es für unseren 2. Besuch hier: Es sollte hier ebenfalls super Zimtschnecken geben (oh ja!!!) und außerdem war bei unserem…
Haukland Beach und Mannen
Auf dem Rückweg vom Süden der Lofoten machten wir noch einen kleinen Zwischenstop am Haukland Beach, der mich völlig begeistert hat. Ein Strand wie in der Karibik, türkis und glasklar, ganz feiner Sand mit nicht einer Muschel. Obwohl wir hier schon einige tolle Strände gesehen hatten, war dieser hier der schönste. Eins steht fest: Hier…
Bis nach Å
So heißt das letzte kleine Örtchen auf den den Lofoten: Å. Da wollten wir unbedingt hin, weil 1. der Weg dahin so schön ist und es 2. dort die leckersten Zimtschnecken von ganz Norwegen geben sollte. Von unserem Ferienhaus in Gimsoy waren es 2 Stunden Fahrt, aber das vergeht wirklich wie im Fluge, weil die…
Polarlichter Lofoten Teil 2
Auch am zweiten Abend hatte wir eine unglaubliche Polar-Lichtershow am Himmel. Ich war eigentlich schon total müde von unserer anstrengenden Wanderung, aber natürlich musste ich mir dann auch diese Nacht um die Ohren schlagen … es ging wirklich stundenlang so und es wurde immer schöner. Das war ein unbeschreibliches Erlebnis! Danke, Lofoten ❤
Wanderung auf den Ryten
Wenn man auf den Lofoten ist, gehört die Wanderung auf den Ryten auf jeden Fall mit zu den Dingen, die man unbedingt tun sollte. Allerdings ist „Wandern“ in Nordnorwegen nicht unbedingt das, was ein Sauerländer unter Wandern versteht und schon gar nicht bei Schneefall. Bei einem Bauerhof in Fredvang konnten wir gegen eine kleine Gebühr…
Polarlichter Lofoten Teil 1
In diesem Herbst zog es uns auf die Lofoten in Norwegen. Nicht zuletzt, um Polarlichter zu sehen. Man kann es nicht anders sagen … es war eine unglaubliche Reise mit vielen Extremen (dazu später mehr), aber wir wurden direkt zu Anfang mit spektakulären Nordlichtern verwöhnt … die riesig und wunderschön waren und stundenlang von uns…