Winterflucht Mallorca 3

Die letzten Tagen waren wieder eher strandlastig. Aber wir sind auch noch ein bisschen über die Insel gefahren und haben uns an der Mandelblüte erfreut. Und ein besonderes Highlight erwartete uns am letzten Tag: Durch die starken Regenfälle in den Bergen des Tramuntanagebirges entsprangen auf dem Landgut der Finca Es Gabellí bei Campanet wie aus…

Winterflucht Mallorca 2

Ich liebe ja Sturm. Und auf Mallorca kann es sehr stürmisch werden! Zwei Tage lang fegte ein Wahnnsinnssturm mit heftigemRegen über die Insel. Wir beschlossen wandern zu gehen, da der Regen zumeist nur nachts runterkam. Aber bei einer Wanderung auf den Punta de Coves Blanques im Norden der Insel mussten wir umkehren, weil es einfach…

Winterflucht Mallorca 1

Wie auch im letzten Jahr, sind wir Anfang Februar für eine Woche nach Mallorca geflogen. Definitiv eine guter Ort zum Überwintern! Wir genossen wieder einmal eine herrliche frühlingshafte Woche mit ganz viel Sonne, faulen Strandstunden und viel Ruhe. Und einem richtig tollen Sturm. Doch dazu später mehr!

Tennosee | Ledrosee

Letzte Woche verschlug es uns an den schönen Gardasee. Von Riva del Garda aus haben wir verschiedene Ausflüge gemacht. Der erste führte uns zum Lago di Tenno. Dieser liegt auf ca. 570 Metern Höhe inmitten dichten Nadelwaldes – ein kleiner, fast kreisrunder Bergsee mit smaragdgrünem Wasser und grasbewachsenem Ufer. Er lässt sich bequem in einer…

Winterflucht Mallorca 2

Die Mandelblüte auf Mallorca ist auch immer wieder wunderschön. Obwohl wir gar keine Stellen angefahren haben, wo viele Mandelbäumchen stehen, kamen wir immer wieder an blühenden Bäumen vorbei – sie sind einfach über die ganze Insel verteilt. Und unser Lieblingsstrand in diesem Urlaub war sicherlich der Platja de Formentor, an dem man auf dem Weg…

Winterflucht Mallorca 1

Im Januar waren viele Tage grau und kalt und der Gedanke, ob man trotz Corona verreisen sollte, kam uns immer häufiger in den Kopf. Nach Malle kann man immer schnell „mal eben“ reisen und genau das haben wir dann Anfang Februar getan. Und das war eine außerordentlich gute Entscheidung! Tatsächlich konnte man auf Mallorca dem…

Unterwegs in Island

Da wir ja nun den Vulkan in aller Pracht bewundern durften, hatten wir am nächsten Tag noch genügend Zeit für eine kleine Rundreise. Und so steuerten wir den Hraunfossar an. Hraun steht für die Lava und fossar bedeutet Wasserfälle, also bedeutet der Name ‚Lavawasserfälle‘. Die Wasserfälle entspringen unter dem Lavafeld von Hallmundarhraun, der Name passt…

Fagradalsfjall

Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss und so sind wir am Ende der Sommerferien noch nach Island geflogen 🙂 Endlich wieder! Seit im März dort der Vulkan Fagradalsfjall ausgebrochen ist, ließ mir der Gedanke keine Ruhe, mir dieses Schauspiel in live anzusehen. Die Einreise nach Island gestaltet sich aber schwierig, da man ungeimpft zunächst…

Sonnenblumen

Auf unserer Reise sind wir an unzähligen Sonnenblumenfelder vorbeigekommen. So viele kleine Sonnengesichter machen einfach gute Laune 🙂

Partnach-Klamm in Garmisch

Es ist total irre, wenn du in die Partnachklamm eintrittst und von massiven Felswänden umgeben bist. Als würde man eine andere Welt betreten. Du hörst das Wasser unter dir rauschen. Man kann nur erahnen, welche gewaltigen Wassermassen die Felsen über Jahrhunderte hinweg ausgehöhlt haben. Immer wieder kommen Wasserfälle die steilen Felswände herunter. Und wir stehen…

Um die Drei Zinnen

Die Wanderung um die Drei Zinnen in den Dolomiten war ein absolutes Highlight! Die Sonne lachte vom blankgeputzten Himmel, als wir mit dem Auto auf 2320 Meter Höhe fuhren und auf dem Parkplatz bei der Auronzo Hütte parkten. Was für ein Panorama! Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich stundenlang da oben sitzen und…

Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee in Südtirol spiegelt im Sommer alle Farbnuancen von Grün bis Blau wider. Ich fand es atemberaubend schön da und fühlte mich an ein bisschen an den Yosemite National Park in USA erinnert. Leider reichte die Zeit nur für einen kleinen Spaziergang … das nächste Mal mieten wir ein Kanu und bleiben einen…

Erdpyramiden Percha

Eine echten Sehenswürdigkeit, wie ich sie vorher noch nie geshen habe, sind die Erdpyramiden in Südtirol im Pustertal. Eine echt architektonische Meisterleistung der Natur. Erdrutsche, Wasser, Schneeschmelze und Erosion – alles Zutaten, die – wenn man sie im Laufe der Jahrhunderte zusammenmischt – kunstvolle Erdpyramiden ergeben. Die lehmhaltigen Säulengebilde ragen mit einen Stein besetzt in…

Unterwegs in der Toskana

Die Toskana ist wunderschön und sehr abwechslungsreich. Es gibt tolle wilde Strände, wunderbare Alleen und geschwungene Landschaften mit sanften Hügeln. Wir waren hier nur 2 Tage und es war mehr ein Durchreisen als Anhalten, aber uns hat es sehr gut gefallen.

Saturnia Toskana

Was für ein Ort! Da musste ich einfach die Drohne fliegen lassen. Wahnsinn, wie das von oben aussieht! Heiße Quellen in einer ganz blauen Farbe mitten im Nirgendwo. Und man kann reinspringen, wann man will – es gibt keinen Eintritt! Allerdings muss man im Sommer sehr früh da sein, um allein dort zu sein. Sowohl…

Hverarönd und Dimmuborgir

Am wunderschönen See Mývatn entlang gibt es einiges zu bestaunen. Zum einen das geothermale Gebiet Hverarönd, außerdem das tolle heißes Mývatn Nature Bath, in dem wir ziemlich einsam einen ganzen kalten Abend in angenehm warmen Wasser verbracht haben. Es erinnert ein bisschen an die Blaue Lagune, ist aber längst nicht so voll und hat uns viel besser…

Florida Keys

Die Keys sind kleine Inseln an der Südspitze Floridas, die über eine Straße (den Overseas Highway) mit unzähligen Brücken miteinander verbunden sind. Die Fahrt über die Keys erstreckt sich über 290 km und ist ein echtes Erlebnis. Wohin man schaut, türkises Wasser und weitere kleine grüne Inseln. Die Farbe des Wassers ist unbeschreiblich schön und…

ISLAND Teil 3

Weiter geht’s in Island. Wir fuhren zu Strokkur, einem gewaltigen Geysir, der in sehr regelmäßigen, nur wenige Minuten auseinanderliegenden Abständen in die Luft schießt. Ein paar Meter daneben findet man einen kleinen klaren Teich. Dort war auch einmal ein Geysir, der aber nicht mehr aktiv ist. Das Interessante an diesem ist, dass der Geysir auch…

ISLAND Teil 2

Der Seljalandsfoss ist ein ganz besonderer Wasserfall. Er liegt im Süden von Island und stürzt sich 66 Meter in die Tiefe. Das Außergewöhnliche an ihm ist, dass man komplett hinter ihm herlaufen kann … man sollte sich dabei auf jeden Fall eine Regenjacke anziehen :-). Ich hatte mir so gewünscht, dass wir Sonnenschein haben, wenn…

ISLAND Teil 1

Hallo ihr Lieben! Ich bin wieder da von einer spannenden und sehr abwechslungsreichen Reise. Die erste Woche verbrachten wir auf Island, die folgenden 2 Wochen in USA. Ich hab eine Menge Bilder im Gepäck! Unser erster Ausflug auf Island führte uns nach Þingvellir. Das ist ein Ort im Südwesten von Island etwa 40 km östlich…

I ♥ Zeeland

Da der Frühling hier nun doch noch auf sich warten lässt, gibt es heute einen kleinen Urlaubsbeitrag.  So kann man zumindest optisch schon mal ein bisschen Sonne tanken. Ich stelle euch ein Plätzchen auf dieser Erde vor, das so schön ist, dass ich mindestens 2x im Jahr dahin fahren muss. Ich hab schon einiges auf…