Lago di Valvestino

Wer es ruhig mag, ist hier genau richtig. Der Lage di Valvestino hat uns nachhhaltig beeindruckt. Vom Gardasee aus fährt man eine spannende Serpentinen-Straße zu diesem künstlich angelegten Stausee hinauf. Eingebettet in die urwüchsige Landschaft des Valvestino-Tals liegt er im Herzen des Naturschutzgebietes Gardesana Occidentale. Das fjordähnliche und lang gestreckte Tal wird von dicht bewaldeten…

Monte Brione

Monte Brione ist der Name des dreieckigen Berges, der wie eine schräge Steinplatte über das nördliche Gardaseeufer ragt und die Städte Riva und Torbole voneinander trennt. Diesen Berg konnten wir von unserer Unterkunft aus erklimmen. Der Weg führte uns durch Olivenhaine immer weiter nach oben. Man hat auf dieser Wanderung immer wieder wunderbare Ausblicke auf…

Ponale-Straße

Die Ponale-Straße war sicherlich ein absolutes Highlight in unserem Urlaub. Man kann die Straße mit dem Rad befahren, aber auch super zu Fuß gehen. Der Weg für die Wanderer ist immer etwas abgegrenzt vom Radweg, so dass man sich immer sicher fühlt. Aber was für eine Aussicht! Hinter jeder Kurve, hinter jedem Tunnel wartet ein…

Alte Grimme

… so heißt ein Berg in der Nähe von Winterberg, auf dem ich noch nie war. So packten wir uns einen Rucksack mit Verpflegung und stapften los … immer entlang der Winterberger Hochtour. Das war ein toller Wanderweg, der uns  in einen verwunschenden Buchenwald führte, in dem die Bäume zu tanzen schienen. In den Tälern…

Wittgensteiner Schieferpfad

Zum ersten Mai haben wir einen (für uns) neuen Weg „bewandert“ und sind ganz begeistert: Den Wittgensteiner Schieferpfad. Er ist recht abenteuerlich, führt durch herrliche Wälder, Felsen, Wiesen und Steinbrüche und immer auf und ab. Da ich mehr Fahrrad fahre als wandere, hatte ich noch ein paar Tage Muskelkater danach … 14 km und 470…