Monte Brione

Monte Brione ist der Name des dreieckigen Berges, der wie eine schräge Steinplatte über das nördliche Gardaseeufer ragt und die Städte Riva und Torbole voneinander trennt.

Diesen Berg konnten wir von unserer Unterkunft aus erklimmen. Der Weg führte uns durch Olivenhaine immer weiter nach oben. Man hat auf dieser Wanderung immer wieder wunderbare Ausblicke auf den Gardasee, da der Monte Brione zur Seeseite hin fast waagerecht abfällt.

Diese tolle Aussicht bewog die österreichische Armee dazu, den Berg mit Festungsanlagen zu versehen – denn hier war einmal Grenzland. Auch in diese Festungsanlagen kann man hineinspazieren.

Wir schafften den Weg bis zum Gipfelkreuz, aber auch vorher gibt es super Aussichtspunkte. Während wir einige Kilometer schwitzend bei schon sehr warmen Wetter nach oben gewandert waren, erwartete uns oben die erfrischende „Ora“. Die Ora ist der bekannteste Wind am Gardasee.

Sie beginnt bei schönem Wetter zwischen 12 und 13.30 Uhr und hält bis Sonnenuntergang an. Die Ora bildet sich aus mehreren kleinen Winden aus Richtung Süden, die sich auf der Höhe zwischen Gargnano und Brenzone zur sogenannten Ora vereinigen. Ich fand es herrlich. Auf dem Rückweg zogen Wolken auf, aber wir sind trocken wieder unten angekommen.