Zakynthos – Plakaki Beach

Mal irgendwo hinfahren, gestaltet sich auf Zakynthos manchmal schwierig. Eigentlich wollte ich uns auch woandershin lotsen, aber irgendwie landeten wir an dieser Stelle, die ich jetzt vorstellen möchte … und welch ein Glück! Das war sicherlich einer der ungewöhnlichsten Ort auf Zakynthos. Beach kann man Plakaki nicht wirklich nennen, es ist eine tolle Felsenbucht. Auf…

Zakynthos – Unterwegs 2

Bekannt ist der Gerakas Beach für seine Schildkröten. Die haben wir leider nicht gesehen. Dafür war auch hier das Wasser herrlich warm zum Schwimmen. Als ich etwas die Gegend erkundet habe, habe ich durch Zufall die White Sandstone Mountains entdeckt, die man zu Fuß vom Gerakas Beach erreichen kann. Hier kommt man sich vor wie…

Zakynthos – Unterwegs

An einem Tag sah das Wetter nicht so schön aus, da sind wir n den Norden gefahren, wo dann wieder Sonnenschein war. Wir wollten die berühmten Blue Caves besichtigen und dachten, wir könnten dahin schwimmen. Deswegen fuhren wir bis Potamitis Windmill, von wo aus man viele Treppenstufen bis zum Diving Point hinuntersteigen kann. Allerdings war…

Zakynthos – καλημέρα

Kalimera auf Zakynthos. 🙂 So sah ein ganz normaler Urlaubstag dort aus. Toller Sonnenaufgang, Meeresblick aus dem Schlafzimmer, eine Runde Yoga und dann alles entdecken, was schön ist. Bis der Abend kommt mit einem tollen Abendrot. Kalispera.

Zakynthos – Xigia Beach

Den kleinen, aber zauberhaften Xigia Beach kann man riechеn, bevor man ihn sieht. Aufgrund der Schwеfelquellеn in den umliegеnden Meеreshöhlen ist еin seltsamer Gеruсh in der Luft. Man fühlt sich direkt an Island erinnert. Der Ort ist als nаtürlichеs Sсhwefelbad bеkannt und ganz wunderbar für die Haut. Als wir am ersten Tag dort waren, war…

Zakynthos – Cameo Island

Cameo Islandist eine kleine Insel im Süden von Zakynthos, die über einen Steg mit dem Festland verbunden ist. Früher gehörte sie einmal mit zum Festland, wurde aber bei einem Erdbeben davon getrennt. Ich fand es ganz großartig dort! Ichhatte gelesen, die Insel wäre sehr überlaufen, aber auch das stimmt im Oktober nicht. Über den Steg…

Zakynthos – Navagio Beach

In den Herbstferien hat es uns auf die griechische Insel Zakynthos verschlagen. Direkt am ersten Abend fuhren wir zurm Aussichtspunkt, von dem aus man den bekannten Navagio Beach bewundern kann. Der Navagio Beach auf Zakynthos ist ein absolutes Must-See bei einem Urlaub auf den griechischen Inseln. Die Bucht mit dem alten Schiffswrack selbst haben wir…

Highway 1

Nach ein paar erholsamen Strandtagen in Santa Barbara ging es wieder Richtung Norden. Wir fuhren den legendären Highway 1, auf den wir uns besonders gefreut hatten. Was für eine wunderbare Straße! Da sie einen der schönsten Küstenabschnitte des Landes passiert, ist sie als National Scenic Byway ausgewiesen. Nördlich von Morro Bay beginnt der spektakulärste Teil…

Santa Barbara

Nach über 5000 km Fahrt, tollen Abenteuern und unglaublichen Erlebnissen und Naturwundern kam schließlich ein Teil unseres Urlaubs, auf den ich mich besonders gefreut hatte: Ein paar Beachtage an der kalifornischen Küste in Santa Barbara. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich schon an schöneren Stränden war als hier, aber trotzdem … für unsere Zwecke…

Hoover Dam

Der Hoover Dam ist ein riesiger Staudamm, der den Colorado River staut und somit den Lake Mead erschafft. Als wir hier für eine Nacht einen Zwischenstopp auf dem Weg zur Westküste einlegten, mussten wir uns das Bauwerk natürlich auch ansehen … obwohl wir immer noch über 40 Grad hatten. Ich bin schon ein paar Mal…

Bryce Canyon

Der Bryce-Canyon-Nationalpark liegt im Südwesten Utahs. Er ist ein weitläufiger Nationalpark und bekannt für seine nach oben spitz zulaufenden roten Felsformationen, genannt Hoodoos. Die Hauptstraße des Parks führt vorbei am Bryce Amphitheater, einem breiten, von Hoodoos übersäten Felskessel unterhalb des Wanderwegs Rim Trail. Wir kamen abends am Bryce Canyon an und konnten erstmal aufatmen. Hier…

Upper Antelope Canyon

Es gibt zwei Canyons, die man besichtigen kann. Den Lower Antelope Canyon habe ich gestern schon beschrieben. Eine Karte für den Upper Antelope Canyon zu bekommen ist noch schwieriger als für den Lower Antelope Canyon und er ist schon lange im Voraus ausgebucht. Wir hatten ein paar Wochen vorher versucht, Karten zu buchen und haben…

Lower Antelope Canyon

Mein persönliches Highlight unserer Reise war der Antelope Canyon. Ein Besuch im Antelope Canyon ist nicht nur ein Naturereignis, sondern auch ein Eintauchen in die Navajo-Kultur. Der Ort liegt im Herzen des Reservats und ist ein heiliger Ort für diese Menschen. So sehr, dass nur diejenigen, die Teil der Navajo-Nation sind, innerhalb des Canyons Reiseführer…

Horseshoe Bend

Nach einem Abstecher nach Las Vegas und Nevada kamen wir schließlich in Arizona an. Wir wohnten in Page, einem schönen kleinen Stadtchen am Lake Powell und sind abends noch zum Sonnenuntergang zum Horseshoe Bend gefahren. Dort macht der Colorado-River eine sehr spektakuläre Schleife. Es geht vom Aussichtspunkt sehr steil runter und mir ist direkt als…

Death Valley

Death Valley ist Amerikas tiefstliegender Ort, an der tiefsten Stelle ist man sogar 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel. Kurz vor dem Tal des Todes haben wir ein paar Joshua Trees gesehen! Es ist schon eine faszinierende Gegend, aber absolut ungeeignet für einen Sauerländer 🙂 Ich bin nur einmal kurz ausgestiegen, um die schönen Sanddünen zu…

Yosemite National Park

Yosemite ist der Wahnsinn! Was für eine Landschaft! Der Yosemite N.P. ist das Juwel unter den kalifornischen Nationalparks und schlägt Besucher bereits seit 1855 in den Bann. Der von urgewaltigen geologischen Kräften in das Herz der Sierra Nevada gemeißelte Yosemite besticht durch eine solch atemberaubende Schönheit und Artenvielfalt, dass er 1984 sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde….

San Francisco

Und dann kamen wir nach San Francisco 🙂 Auch hier hatten wir am ersten Abend Nebel und es war kalt, aber die Golden Gate Bridge so halb im Nebel ist auch wirklich etwas Besonderes Am nächsten Tag hatten wir Sonnenschein und sind über die Golden Gate Bridge gelaufen … was für ein Erlebnis! Wir fuhren…

Redwood Forest im Nebel

Am nächsten Tag wanderten wir den „Lady Bird Johnson Grove Trail“. Da dieser näher an der Küste liegt, war er komplett im Nebel. Das tat der Faszination aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil! Die Spitzen der Bäume verschwanden teilweise im Nebel, es war sehr wenig los und der Wald wirkte wunderbar mystisch. Hoher Farn wuchs…

Redwood Forest – Stout Grove

Bei herrlichem Sonnenschein kamen wir in Kalifornien an. Und schon erreichten wir in der Nähe von Crescent City die ersten Redwood-Bäume. Wir wanderten den „Stout Grove Trail“ – eine kleine Runde durch die wunderschönen Baumriesen. Auch wenn der Weg relativ kurz ist (vielleicht 20 Minuten zu laufen) ist er sehr zu empfehlen! Da wird man…

Crater Lake, Oregon

Der Crater Lake in Oregon ist einer meiner absoluten Lieblingsorte in USA. Dieser ist ein Kratersee des Vulkans Mount Mazama und zeichnet sich durch seine ungewöhnlich tiefblaue Farbe aus. Der See entstand durch die Füllung der Caldera mit Regenwasser. Innerhalb des Sees ist eine kleine Insel zusehen … ein weiterer kleinerer Vulkankegel. Man ist hier…

Westcoast Oregon

Ich bin ja Oregon-Fan. Wenn man an die Westküste der USA denkt, hat fast jeder San Francisco oder Los Angeles vor Augen. Aber Oregon ist einfach der Hammer! Wilde schroffe Felsen, tolle Küste, kühle Luft und auch immer wieder wunderschöne Sandstrände. Die Küstenstraße ist hier einfach großartig, bunte Blumen und auch Wälder, die bis zum…

Hoh Rainforest

Der Hoh Rain Forest liegt im Olympic National Park in Washington. Es handelt sich um einen sogenannten gemäßigten Regenwald, dessen Name auf denn Stamm der Hoh zurück geht. Wer hätte gedacht, dass man nahe der kanandischen Grenze einen Regenwald findet? Wir jedenfalls nicht. Leider hatten wir nicht das eher klassische Regenwetter oder Nebelwetter, sondern über…

La Push Beach

La Push ist ein winziger Ort auf der Olympic-Halbinsel und bekannt für seinen ungewöhnlichen Strand. Hier spielte auch die Twilight-Saga. Ich war völlig fasziniert von diesem Ort. Der Strand ist sehr wild und voller angeschwemmter Riesenbäume. Während wir den ganzen Tag durch herrlichen Sonnenschein gefahren waren, kam ungefähr 10 Meilen vor La Push eine Nebelwand….

Lavendel in Sequim

Von Seattle aus fuhren wir nach Sequim, eine kleine Stadt, die am Dungeness River am Fuße der Olympic Mountains liegt. Ich war sofort schockverliebt in dieses hübsche kleine Städtchen. Immerhin waren wir an der kanadischen Grenze und konnten von daher kaum glauben, dass es hier Lavendelfelder wie in der Provence gab! Wunderschön! Sequim gilt sogar…

Seattle

Unsere diesjährige Sommerreise verschlug uns für 3 Wochen an die Westküste der USA … endlich mal wieder! Letztes Jahr mussten wir ja leider verzichten und dieses Jahr konnten wir endlich wieder loslegen. Wir starteten in Seattle, wo es untypisch für diese Gegend über 30 Grad warm war und außer der Space Needle haben wir uns…

Unterwegs auf den Lofoten

Und dann gab es noch so viele Orte, an denen wir einfach nur vorbeigefahren sind … wir hatten ja leider nur eine Woche und es gab so viel zu sehen und zu unternehmen. Das ist noch eine Zusammenstellung von Plätzen, die wir nicht näher besucht haben, aber die trotzdem atemberaubend schön waren.

Sommarøy

… auf Deutsch: „Sommer-Insel“, liegt eine knappe Autostunde von Tromsø entfernt und ist angeblich für den Norweger das, was Westerland für den Deutschen ist. Ich kann gut verstehen, warum es die Menschen (nicht nur im Sommer) hierhin zieht, denn an unserem letzten Tag in Norwegen zeigte sich das Land von der allerschönsten Seite: Sommarøy lag…

Tromsø bei Nacht

Leider hatten wir für Tromsø nur wenig Zeit. Wir sind von unserem Haus auf den Lofoten ca. 6 Stunden hingefahren und hatten dann nur ein bisschen Abendprogramm in Tromsø. Aber auch das war super! Wobei es schon komisch war, plötzlich wieder unter so vielen Menschen zu sein. Man hat die Möglichkeit mit einer Seilbahn auf…

Henningsvær

Eigentlich hätte dieser Beitrag der erste von den Lofoten sein müssen, hier waren wir nämlich am ersten Tag. Da wir hier aber auch später nochmal waren, passt es so auch ganz gut. 2 Gründe gab es für unseren 2. Besuch hier: Es sollte hier ebenfalls super Zimtschnecken geben (oh ja!!!) und außerdem war bei unserem…

Haukland Beach und Mannen

Auf dem Rückweg vom Süden der Lofoten machten wir noch einen kleinen Zwischenstop am Haukland Beach, der mich völlig begeistert hat. Ein Strand wie in der Karibik, türkis und glasklar, ganz feiner Sand mit nicht einer Muschel. Obwohl wir hier schon einige tolle Strände gesehen hatten, war dieser hier der schönste. Eins steht fest: Hier…

Bis nach Å

So heißt das letzte kleine Örtchen auf den den Lofoten: Å. Da wollten wir unbedingt hin, weil 1. der Weg dahin so schön ist und es 2. dort die leckersten Zimtschnecken von ganz Norwegen geben sollte. Von unserem Ferienhaus in Gimsoy waren es 2 Stunden Fahrt, aber das vergeht wirklich wie im Fluge, weil die…

Polarlichter Lofoten Teil 2

Auch am zweiten Abend hatte wir eine unglaubliche Polar-Lichtershow am Himmel. Ich war eigentlich schon total müde von unserer anstrengenden Wanderung, aber natürlich musste ich mir dann auch diese Nacht um die Ohren schlagen … es ging wirklich stundenlang so und es wurde immer schöner. Das war ein unbeschreibliches Erlebnis! Danke, Lofoten ❤

Wanderung auf den Ryten

Wenn man auf den Lofoten ist, gehört die Wanderung auf den Ryten auf jeden Fall mit zu den Dingen, die man unbedingt tun sollte. Allerdings ist „Wandern“ in Nordnorwegen nicht unbedingt das, was ein Sauerländer unter Wandern versteht und schon gar nicht bei Schneefall. Bei einem Bauerhof in Fredvang konnten wir gegen eine kleine Gebühr…

Polarlichter Lofoten Teil 1

In diesem Herbst zog es uns auf die Lofoten in Norwegen. Nicht zuletzt, um Polarlichter zu sehen. Man kann es nicht anders sagen … es war eine unglaubliche Reise mit vielen Extremen (dazu später mehr), aber wir wurden direkt zu Anfang mit spektakulären Nordlichtern verwöhnt … die riesig und wunderschön waren und stundenlang von uns…

Unterwegs in Island

Da wir ja nun den Vulkan in aller Pracht bewundern durften, hatten wir am nächsten Tag noch genügend Zeit für eine kleine Rundreise. Und so steuerten wir den Hraunfossar an. Hraun steht für die Lava und fossar bedeutet Wasserfälle, also bedeutet der Name ‚Lavawasserfälle‘. Die Wasserfälle entspringen unter dem Lavafeld von Hallmundarhraun, der Name passt…

Fagradalsfjall

Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss und so sind wir am Ende der Sommerferien noch nach Island geflogen 🙂 Endlich wieder! Seit im März dort der Vulkan Fagradalsfjall ausgebrochen ist, ließ mir der Gedanke keine Ruhe, mir dieses Schauspiel in live anzusehen. Die Einreise nach Island gestaltet sich aber schwierig, da man ungeimpft zunächst…

Sonnenblumen

Auf unserer Reise sind wir an unzähligen Sonnenblumenfelder vorbeigekommen. So viele kleine Sonnengesichter machen einfach gute Laune 🙂

Partnach-Klamm in Garmisch

Es ist total irre, wenn du in die Partnachklamm eintrittst und von massiven Felswänden umgeben bist. Als würde man eine andere Welt betreten. Du hörst das Wasser unter dir rauschen. Man kann nur erahnen, welche gewaltigen Wassermassen die Felsen über Jahrhunderte hinweg ausgehöhlt haben. Immer wieder kommen Wasserfälle die steilen Felswände herunter. Und wir stehen…

Um die Drei Zinnen

Die Wanderung um die Drei Zinnen in den Dolomiten war ein absolutes Highlight! Die Sonne lachte vom blankgeputzten Himmel, als wir mit dem Auto auf 2320 Meter Höhe fuhren und auf dem Parkplatz bei der Auronzo Hütte parkten. Was für ein Panorama! Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich stundenlang da oben sitzen und…

Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee in Südtirol spiegelt im Sommer alle Farbnuancen von Grün bis Blau wider. Ich fand es atemberaubend schön da und fühlte mich an ein bisschen an den Yosemite National Park in USA erinnert. Leider reichte die Zeit nur für einen kleinen Spaziergang … das nächste Mal mieten wir ein Kanu und bleiben einen…

Erdpyramiden Percha

Eine echten Sehenswürdigkeit, wie ich sie vorher noch nie geshen habe, sind die Erdpyramiden in Südtirol im Pustertal. Eine echt architektonische Meisterleistung der Natur. Erdrutsche, Wasser, Schneeschmelze und Erosion – alles Zutaten, die – wenn man sie im Laufe der Jahrhunderte zusammenmischt – kunstvolle Erdpyramiden ergeben. Die lehmhaltigen Säulengebilde ragen mit einen Stein besetzt in…

Unterwegs in der Toskana

Die Toskana ist wunderschön und sehr abwechslungsreich. Es gibt tolle wilde Strände, wunderbare Alleen und geschwungene Landschaften mit sanften Hügeln. Wir waren hier nur 2 Tage und es war mehr ein Durchreisen als Anhalten, aber uns hat es sehr gut gefallen.

Saturnia Toskana

Was für ein Ort! Da musste ich einfach die Drohne fliegen lassen. Wahnsinn, wie das von oben aussieht! Heiße Quellen in einer ganz blauen Farbe mitten im Nirgendwo. Und man kann reinspringen, wann man will – es gibt keinen Eintritt! Allerdings muss man im Sommer sehr früh da sein, um allein dort zu sein. Sowohl…

Amsterdam

Weil uns auf Juist das Wetter einfach zu kalt und zu unbeständig war, beschlossen wir weiter Richtung Süden an meinen Herzensort Zeeland in den Niederlanden zu ziehen. Zwischendurch machten wir einen kleinen Stopp in Amsterdam – eine tolle Stadt, die immer Spaß macht! Because the weather on Juist was just too cold and unstable for…

Töwerland

Aufgrund von Corona haben wir dieses Jahr Urlaub auf Juist gemacht. Juist wird „Töwerland“ genannt, was Zauberland heißt. Ich weiß nicht, warum die kleine Insel so heißt, habe aber eine Ahnung. Das Wetter war wechselhaft, mal kühl, mal sonnig, mal regnerisch und ein Strandurlaub, wie wir ihn uns vorgestellt haben, wurde es nicht. Aber wenn…