Zauberabend

Und nicht nur der Morgen war schön an dem Tag, sondern auch der Abend. Wir waren wirklich sonnenverwöhnt in den letzten Wochen. Leider hat sich das aktuell wieder total geändert.

Zaubermorgen

So lass ich mir den späten Winter gefallen! Was für ein Wahnsinns-Morgenrot hinter dem Haus!

Immer noch Winter

Immer noch ist es sehr kalt bei uns, teilweise zweitstellige Minusgrade. Aber immerhin lacht die Sonne!

Frostig

Nachdem unsere erste Woche wieder zu Hause sehr mild war, so dass wir schon glaubten, wir hätten den Frühling mit nach Deutschland gebracht, haben wir plötzlich wieder Neuschnee und knackigkalte Temperaturen. Heute morgen gab es die schönsten Eiswunder draußen!

Rosa Winterhimmel

Kurz bevor der ganze Schnee wieder wegschmolz, hatten wir noch einen herrlichen Sonnenuntergang auf dem Kahlen Asten. Aufgrund der Inversionswetterlage war der Schnee hier schon von den Bäumen gefallen. Aber … trotzdem schön!

Nebelmorgen

Und dann hatten wir mal wieder eine Inversionswetterlage vom Feinsten. Während am Tag zuvor der Kahle Asten noch dick voller Rauhreif hing, war dort am nächsten Morgen +1Grad, während im Tal -10 Grad herrschte. Da musste man schon weiter unten im Tal gucken, dass man noch ein paar schneebedeckte Bäume fand.

Vögel im Garten

Bei dem Wetter ist ganz schön was los am Futterhaus im Garten … alle bunten Vögelchen lassen sich blicken und futtern eifrig Sonnenblumenkerne.

Winter is back

Nachdem über Weihnachten der ganze Schnee wieder geschmolzen war und es ergiebige Regenfälle gab, kam Mitte Januar wieder neuer Schnee und schon konnte man wieder im Winterwonderland spazieren gehen. Mal bei Sonne, mal bei Nebel. Beides schön 🙂

Winterwonder

Hach ja, das war so schön. Und die Drohne hab ich über unseren Winterwonderwäldern auch mal wieder steigen lassen.

Winter

Leider ist der ganze schöne Schnee mittlerweile wieder weg und die Temperaturen sind enorm angestiegen. Aber ich hab noch ein paar Bilder, die ich im Feiertagstrubel nicht veröffentlich habe … und da kann man noch sehen, wieviel Schnee wir hatten und auch erahnen, wie kalt es war – trotz Sonne.

Und noch ein toller Wintermorgen

Wir werden wirklich verwöhnt im Moment mit der tollen Winterstimmung. Da nimmt man die frostigen Temperaturen gern auf sich und stapft fröhlich staunend durch den glitzernden Schnee.

Nachts auf dem Asten

Im Moment habe ich manchmal das Gefühl, ich wohne auf dem Kahlen Asten 😀 Auch wenn es am Tag nebelig ist, reißen nachts oft die Wolken auf oder der Nebel sinkt nach unten und zusammen mit dem Mond wird es wunderbar märchenhaft, wenn der Schnee im Mondlicht glitzert.

Abendstunde

Am Samstag Abend war es auf dem Asten ganz besonders schön. Ein bisschen Nebel war da und die Sonne erzeugte zusammen mit ihm eine herrlich diffuse Abendstimmung.

Nebelmorgen

Samstag Morgen gab es Frühnebel, der immer wieder anders zog und waberte und so immer wieder für interessante Aussichten sorgte.

Magischer Morgen 2

Was für ein Farbenspiel und was für ein toller Moment, wenn die Sonne dann auf die verschneiten und vereisten Bäume trifft! Immer wieder magisch!

Magischer Morgen 1

Endlich hat es die Sonne geschafft und zaubert einen wunderschönen Wintermorgen auf den Kahlen Asten!

Kalter Asten

Immer noch hat der Frost den Kahlen Asten fest im Griff. Tagsüber herrscht dichter Nebel, nachts klarte es gestern mal ein bisschen auf. Ich hoffe so sehr auf Sonne, bevor der Schnee und der Reif wieder von den Bäumen fällt!

Winter is coming

Passend zur Adventszeit gibt es im Sauerland ein bisschen Schnee. Oben auf dem Kahlen Asten vermischt sich Rauhreif mit Schnee und packt alle Bäume in einen dicken Winterfrostmantel.

Wintermorgen

Wieder zu Hause im Sauerland gab es direkt wieder Schnee, aber immerhin hatten wir auch ein bisschen Sonne mitgebracht 🙂

Winterwonder-Sauerland

Die Sonne macht sich rar im Moment, aber wenn sie mal rauskommt, zaubert sie die schönsten Winterlandschaften.

Magie des Nebels

Der Schnee ist wieder weg im Hochsauerland. Das ist schade. Dafür hatten wir heute aber wunderbares Inversionswetter und ich konnte tolle Wetterphänomene beobachten. Einen Nebelbogen, ein Brockengespenst und Sonnenstrahlen, um die sich kleine Regenbogen bildeten. Ein toller Tag!

Wintermorgen

Was war das für ein toller Morgen heute! Ein diffuses Nebelwetter machte diesen Sonnenaufgang zu etwas ganz Besonderem! Das Licht war super und immer wieder bildeten sich Haloringe. Wie im Märchen. So mag ich Winter ❤

Der Winter ist da Teil 2

Der Wetterbericht hatte zunächst eine Sonnenstunde gemeldet … daraus wurden dann 6! Und sogar zum Sonnenuntergang kam die Sonne nochmal kurz raus 🙂

Der Winter ist da

Passend zur Adventszeit gibts im Sauerland ein bisschen Schnee und Frost und oben auf dem Kahlen Asten ist alles weiß gefroren. Was für ein schöner Tag heute!

Frühling im Sauerland

Pünktlich zum Frühlingsbeginn gibt es im Sauerland Schneefall und -8 Grad. 🙂 Just in time for the beginning of spring there is snowfall and -8 degrees in the Sauerland. 🙂

Zum Langenberg

Auch das haben wir neben Wasserfall, Kahlen Asten und Mpemba-Effekt noch ins sonnig-frostige Wochenende gepackt: Eine Schneewanderung zum höchsten Berg in NRW. Zum Langenberg, der mit 843 m noch ein Meter höher ist als der Kahle Asten. Wir sind vom Clemensberg aus gestartet und durch knirschenden, glitzernden Schnee insgesamt 10 km gelaufen. Der Langenberg an…

Mpemba-Effekt 2.0 (mit Video)

Der Mpemba-Effekt ist diesen Winter in aller Munde. Seit er jetzt auch noch im Fernsehen erwähnt wurde, bekomme ich ständig Bilder von Leuten, die ihn auch ausprobiert haben. 🙂 Da hab auch ich am letzten Wochenende bei perfekten Wetterbedingungen noch mal losgelegt. Ich hatte ein bisschen Gegenwind, der für einen witzigen Effekt sorgte. Die Wolke…

Asten am Abend

… ist mindestens genau so schön, nur ist man dann meist nicht so allein dort oben … es gibt schon Spuren im Schnee. Aber an dem letzten Wochenende war das Wetter so überwältigend schön, dass ich mir den Sonnenuntergang natürlich auch nicht entgehen lassen konnte. Asten in the morning … is at least as beautiful,…

Asten am Morgen

… ist immer wunderbar. Bei extremen Minusgraden und eisigem Ostwind allerdings auch heftig. Meine Hände konnten irgendwann nicht mehr und meine Kamera gab auch den Geist auf. Aber für ein paar tolle Bilder hats gereicht 🙂 Asten in the morning is always wonderful. In extreme sub-zero temperatures and icy east winds, however, also hard. My…

Little Iceland

Auf diesen Ausflug hab ich schon lange gewartet. Wir haben ja im Sauerland einen gar nicht so kleinen Wasserfall namens Plästerlegge, dem ich gern ab und zu einen Besuch abstatte. Aber ich hab ihn noch nie zugefroren gesehen. An diesem Wochenende aber schon! Und das gleich 2x. Beim ersten Mal lag er schon im Schatten….

Flockenzauber

Es ist sooo kalt hier. Heute Nacht sollen es -20 Grad werden. Heute hat es bei -10 Grad immer vor sich hin geschneit. Wenn es so kalt ist, gibt es super Schneeflocken. Immerhin 😉 Jede einzelne ein Kunstwerk! It is sooo cold here. Tonight it is supposed to be -20 degrees. Today it has always…

Wintermorgen

Die Sonnen ließ sich den ganzen Januar über nur wenige Stunden blicken. Umso schöner war es, als am letzten Sonntag den ganzen Tag bei knackigen -7 Grad endlich die Sonne schien. Ich hab nicht eine Sekunde davon verpasst! We saw Tte sun only for a few hours throughout January. It was so nicer when the…

Weiß und sehr kalt

Ganz oben im Sauerland ist noch alles dick gefroren. Die Äste hängen so voller Eis und Schnee, dass sie die Last nur mit Mühe tragen können. Lausig kalt ist es und schön anzusehen. At the top of the Sauerland, everything is still frozen. The branches hang so full of ice and snow that they can…

Weiße Winterwelt

Alles weiß hier. Ich freu mich über jeden Sonnenstrahl, der die weiße Welt zum Leuchten bringt. Leider haben wir zu 95 % keine Sonne … aber immer wenn sie da ist, bin ich auch da 🙂 Everything is white here. I’m happy about every ray of sunshine that makes the white world shine. Unfortunately, we…

Verzaubert

Am ersten Tag, als der Kahle Asten nicht mehr gesperrt war, war ich zur Stelle, um den ersten richtig tollen Wintersonnenaufgang in diesem Winter zu bewundern. Unglaublich schön war das! Zumal ich den ganzen Kahlen Asten für mich allein hatte. On the first day, when the Kahle Asten was no longer closed, I was there…

Das letzte Mal …

… für hoffentlich nicht allzu lange Zeit haben wir einen Spaziergang über den Kahlen Asten gemacht. Das ist jetzt schon ein paar Tage her, denn seit über einer Woche ist Winterberg komplett dicht, alle Zufahrten zu Pisten und Sehenswürdigkeiten sind gesperrt wegen der Lawine von bekloppten Touristen, die wie die Heuschrecken über uns hergefallen sind….

Winter is there

Jetzt ist er da, der Winter und mit ihm leider auch gefühlte eine Millionen Touris, die es in unsere schöne Landschaft zieht … was ich durchaus verstehen kann. Aber rund um Winterberg kommt alles zum Erliegen, da wir kilometerlange Staus in alle Richtungen haben. Eben mal irgendwohin fahren, ist im Moment nur ganz früh morgens…

Der Winter kommt

Pünktlich zum 1. Advent wurde das Wetter auf dem Kahlen Asten sehr frostig und winterlich. Die perfekte Zeit, um morgens bei Sonnenaufgang über den Asten zu spazieren. Just in time for the 1st Advent the weather on the Kahler Asten became very frosty and winterly. The perfect time to walk over the Asten in the…

Zugspitze

Wieder zurück in Deutschland durfte ein Abstecher auf die Zugspitze natürlich nicht fehlen. Als wir mit der schwindelerregenden Seilbahn dort ankamen, herrschte dichter Nebel, aber schon eine Stunde später konnten wir ein wunderschönes Alpenpanorama genießen. Ein Abstecher, der sich sehr gelohnt hat, auch wenn es -7 Grad waren.

Traumhafte Polarlichter

Jetzt will ich aber noch berichten, wie die schöne Island-Reise zu Ende ging. Das eigentliche Ziel dieser Reise waren ja die Polarlichter. Ich hatte mir sooooo sehr gewünscht, welche zu sehen. Da uns das ja schon am ersten Abend vergönnt war, hab ich mich umso mehr gefreut, als an den letzten beiden Abenden auch noch…

Unterwegs in Island

Immer die Polarlicht-App im Auge fuhren wir aus dem Süden wieder Richtung Reykjavik zurück und nahmen unterwegs so viel es ging an Sehenswürdigkeiten mit. Auf den ersten Bilder sieht man den schönen Kvernufoss, an dem ich endlich mal meine Drohne fliegen lassen konnte. Spannend fand ich auch Islands ältestes Schwimmbad, das in einer malerischen Landschaft…

Jökulsárlón

Jökulsárlón ist eine Gletscherlagune, die an den Nationalpark Vatnajökull im Südosten Islands angrenzt. Ich hab im Sommer schon davon berichtet und fand diesen Ort spektakulär. Hier treiben abgebrochene Teile des Gletschers aufs offene Meer. Das ist an sich schon großartig genug, aber dieses Mal hatten wir noch diese Wahnsinnswolken am Himmel, die sich nach und…

Auf dem Weg zur Gletscher-Lagune

Island überrascht einen immer wieder. Wir waren auf dem Weg zur Gletscher-Lagune, die ich bereits im Sommer als absolutes Highlight empfunden hatte und fuhren Ewigkeiten durch Regen und graues Wetter. Ich wusste, was wir alles nicht sehen konnten und fand das ziemlich schade. Und dann, kurz vor unserem Ziel, riss der Himmel auf und wir…

Icy Iceland 2

Ich hatte mir, neben den Polarlichtern, ebenfalls gefrorene Wasserfälle gewünscht. Als wir weiter Richtung Süden fuhren, wurde es milder und fing an zu regnen. Aber man konnte noch genau sehen, dass es die Woche davor bitterkalt gewesen war. Der Seljalandsfoss, einer meiner Lieblingswasserfälle, hatte mit seiner Gischt alles rundherum in eine starre Eiswelt verwandelt ……

Icy Iceland

Island (Iceland) machte seinem Namen in den ersten Tagen alle Ehre … es war sehr kalt, eisig und wunderschön. Die Farben von Island im Winter sind weiß, schwarz und blau. Die Wasserfälle sind ganz anders als im Sommer … teilweise gefroren mit blauer Gischt, wie in einem Märchen. Iceland (Iceland) was like its name in…