Winterflucht Mallorca 3

Die letzten Tagen waren wieder eher strandlastig. Aber wir sind auch noch ein bisschen über die Insel gefahren und haben uns an der Mandelblüte erfreut. Und ein besonderes Highlight erwartete uns am letzten Tag: Durch die starken Regenfälle in den Bergen des Tramuntanagebirges entsprangen auf dem Landgut der Finca Es Gabellí bei Campanet wie aus…

Winterflucht Mallorca 2

Ich liebe ja Sturm. Und auf Mallorca kann es sehr stürmisch werden! Zwei Tage lang fegte ein Wahnnsinnssturm mit heftigemRegen über die Insel. Wir beschlossen wandern zu gehen, da der Regen zumeist nur nachts runterkam. Aber bei einer Wanderung auf den Punta de Coves Blanques im Norden der Insel mussten wir umkehren, weil es einfach…

Winterflucht Mallorca 1

Wie auch im letzten Jahr, sind wir Anfang Februar für eine Woche nach Mallorca geflogen. Definitiv eine guter Ort zum Überwintern! Wir genossen wieder einmal eine herrliche frühlingshafte Woche mit ganz viel Sonne, faulen Strandstunden und viel Ruhe. Und einem richtig tollen Sturm. Doch dazu später mehr!

Winterflucht Mallorca 2

Die Mandelblüte auf Mallorca ist auch immer wieder wunderschön. Obwohl wir gar keine Stellen angefahren haben, wo viele Mandelbäumchen stehen, kamen wir immer wieder an blühenden Bäumen vorbei – sie sind einfach über die ganze Insel verteilt. Und unser Lieblingsstrand in diesem Urlaub war sicherlich der Platja de Formentor, an dem man auf dem Weg…

Winterflucht Mallorca 1

Im Januar waren viele Tage grau und kalt und der Gedanke, ob man trotz Corona verreisen sollte, kam uns immer häufiger in den Kopf. Nach Malle kann man immer schnell „mal eben“ reisen und genau das haben wir dann Anfang Februar getan. Und das war eine außerordentlich gute Entscheidung! Tatsächlich konnte man auf Mallorca dem…

Die Kanaren: Gran Canaria

Zu Gran Canaria kann ich am wenigsten sagen. Ich war erst einmal da und ich fand es gut, aber nicht so toll wie die anderen Inseln. Es lag aber vielleicht auch daran, dass unser Kind noch sehr klein war und wir nicht so viel unternommen haben. Riesige Sanddünen gibt es im Süden bei Maspalomas. Die…

Die Kanaren: Fuerteventura

Wenn ich an Fuerte denke, hab ich sofort ganz viel Meer vor meinen Augen. Wilde Wellen, tolle, endlose Strände und viel Sonne. Wenn man Erholung und Strand sucht, ist man hier genau richtig. Da wir es ja eher ruhig und etwas abseits vom Trubel mögen, sind wir gern im Norden der Insel bei Corralejo, wo…

Die Kanaren: Teneriffa

Teneriffa mögen viele nicht so gern wegen dem schwarzen Sand. Ich finde den aber ziemlich toll. Wenn die Sonne scheint, wird er herrlich warm und an manchen Stellen glitzert er wunderschön. Teneriffa ist außerdem super, weil man ziemlich hoch ins Gebirge fahren kann und dabei ab einer bestimmten Höhe durch wunderbare Kiefernwälder kommt. Der Teide…

Die Kanaren: La Graciosa

Wenn man im Norden von Lanzarote zu dem 400 m hohen Aussichtspunkt Mirador del Rio fährt, hat man eine grandiose Aussicht auf eine kleine Insel: La Graciosa (Die Anmutige). Sie ist die achte, kleinste (29 Quadratkilometer) und zugleich nördlichste bewohnte Insel der Kanarischen Inseln. Von Orzola, einem kleinen Fischort auf Lanzarote, kann man mit einem…

Die Kanaren: Lanzarote

Ein beliebtes Reiseziel meiner Familie sind die Kanaren, besonders im Winter. Da ich schon wieder Fernweh habe, kommt jetzt eine kleine Kanaren-Reihe … bis hier der Frühling startet 😉 Ich beginne mit Lanzarote. Das war aus irgendeinem Grund die Insel, die mich immer am wenigsten interessiert hatte, keine Ahnung warum. Als wir uns schließlich entschlossen,…