Da wir ja nun den Vulkan in aller Pracht bewundern durften, hatten wir am nächsten Tag noch genügend Zeit für eine kleine Rundreise. Und so steuerten wir den Hraunfossar an. Hraun steht für die Lava und fossar bedeutet Wasserfälle, also bedeutet der Name ‚Lavawasserfälle‘. Die Wasserfälle entspringen unter dem Lavafeld von Hallmundarhraun, der Name passt…
Kategorie: Island
Fagradalsfjall
Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss und so sind wir am Ende der Sommerferien noch nach Island geflogen 🙂 Endlich wieder! Seit im März dort der Vulkan Fagradalsfjall ausgebrochen ist, ließ mir der Gedanke keine Ruhe, mir dieses Schauspiel in live anzusehen. Die Einreise nach Island gestaltet sich aber schwierig, da man ungeimpft zunächst…
Traumhafte Polarlichter
Jetzt will ich aber noch berichten, wie die schöne Island-Reise zu Ende ging. Das eigentliche Ziel dieser Reise waren ja die Polarlichter. Ich hatte mir sooooo sehr gewünscht, welche zu sehen. Da uns das ja schon am ersten Abend vergönnt war, hab ich mich umso mehr gefreut, als an den letzten beiden Abenden auch noch…
Unterwegs in Island
Immer die Polarlicht-App im Auge fuhren wir aus dem Süden wieder Richtung Reykjavik zurück und nahmen unterwegs so viel es ging an Sehenswürdigkeiten mit. Auf den ersten Bilder sieht man den schönen Kvernufoss, an dem ich endlich mal meine Drohne fliegen lassen konnte. Spannend fand ich auch Islands ältestes Schwimmbad, das in einer malerischen Landschaft…
Jökulsárlón
Jökulsárlón ist eine Gletscherlagune, die an den Nationalpark Vatnajökull im Südosten Islands angrenzt. Ich hab im Sommer schon davon berichtet und fand diesen Ort spektakulär. Hier treiben abgebrochene Teile des Gletschers aufs offene Meer. Das ist an sich schon großartig genug, aber dieses Mal hatten wir noch diese Wahnsinnswolken am Himmel, die sich nach und…
Auf dem Weg zur Gletscher-Lagune
Island überrascht einen immer wieder. Wir waren auf dem Weg zur Gletscher-Lagune, die ich bereits im Sommer als absolutes Highlight empfunden hatte und fuhren Ewigkeiten durch Regen und graues Wetter. Ich wusste, was wir alles nicht sehen konnten und fand das ziemlich schade. Und dann, kurz vor unserem Ziel, riss der Himmel auf und wir…
Icy Iceland 2
Ich hatte mir, neben den Polarlichtern, ebenfalls gefrorene Wasserfälle gewünscht. Als wir weiter Richtung Süden fuhren, wurde es milder und fing an zu regnen. Aber man konnte noch genau sehen, dass es die Woche davor bitterkalt gewesen war. Der Seljalandsfoss, einer meiner Lieblingswasserfälle, hatte mit seiner Gischt alles rundherum in eine starre Eiswelt verwandelt ……
Icy Iceland
Island (Iceland) machte seinem Namen in den ersten Tagen alle Ehre … es war sehr kalt, eisig und wunderschön. Die Farben von Island im Winter sind weiß, schwarz und blau. Die Wasserfälle sind ganz anders als im Sommer … teilweise gefroren mit blauer Gischt, wie in einem Märchen. Iceland (Iceland) was like its name in…
Islands Polar-Lichter
Diesen Traum hatte ich schon sehr lange auf meiner Wunschliste … Polarlichter sehen! Und der erfüllte sich letzte Woche in Island. Dieses kleine Land hat sich ja schon einige Zeit in mein Herz geschlichen und ich hatte große Lust, Island auch einmal im Winter kennenzulernen. Ich war fest entschlossen, jedes Nordlicht mitzunehmen, das meinen Weg…
Unterwegs in Island
Auf dem ersten Bild sind Trollhäuser zu sehen, die man auf Island an jeder Ecke findet. Ich finde sie herrlich! Diese schönen Exemplare standen neben der Strandarkirkja, einer sehr alten isländischen Kirche. Als nächstes kommen Bilder vom Strokkur, dem tollen Geysir, den ich morgens fast für mich allein hatte. Das Grassodenhäuschen gehört zu einer heißen…
Island Ponys
Und die gehören auch zu Island, genau wie die Wasserfälle, die Schafe und die wunderschöne Landschaft: Die Island-Ponys. Man sieht sie wirklich überall und sie sind immer freundlich und neugierig. And they also belong to Iceland, just like the waterfalls, the sheep and the beautiful landscape: The Iceland ponies. You can see them everywhere and…
Brúarfoss
Ein Wasserfall wie aus einem Märchen: Der Brúarfoss. Ich weiß nicht, warum er so blau ist, aber gerade aufgrund seiner unglaublichen Farbe gilt der Brúarfoss als einer der schönsten Wasserfälle Islands und gilt immer noch als Geheimtipp. Man muss ein paar Kilometer hinwandern, aber das lohnt sich auf jeden Fall! Bei Regenwetter ist der Weg…
Búðir – die schwarze Kirche
… und der helle Sand. Auf Snaefellsnes findet man die schöne schwarze Kirche Búðir. Vom Friedhof aus hat man eine spektakuläre Aussicht auf die wilde Küste, die mit hellen feinen Stränden überrascht. Die Aussicht für die Ewigkeit zu haben, ist sicher nicht das Schlechteste 🙂 Ganz in der Nähe ist ein heller Strand namens Ytri…
Arnastapi
Das hübsche Örtchen Arnarstapi wird dominiert vom 526 Meter hohen kegelförmigen Stapafell. Die Kräfte des Nordatlantik haben eine wild zerklüftete Steilküste mit interessanten Felsformationen – Türme, Höhlen, Brücken, Säulen – geschaffen. Die bekannteste Formationen ist der Gatklettur, der „Lochfelsen“ mit seinem großen Torbogen. Aber auch sonst lohnt sich eine Wanderung in dieser Gegend. Wenn man…
Djúpalóns-Sandur
Am Fuße des mächtigen Snæfellsjökull (der Gletscher von Snaefellsness) liegt der Strandabschnitt Djúpalónssandur. Der dunkle Strand ist durch einen Vulkanausbruch entstanden, dessen Lava bis fast zum Meer floss. Allein der Weg zum Strand ist ganz zauberhaft. Skurril geformte Fels- und Lavagesteine säumen den Weg. Im Jahre 1948 strandete ein großer Trawler an der Küste. Noch…
Kirkjufellsfoss und Sheep Falls
Die Halbinsel Snaefellsness ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Man sagt, hier hat man auf kleiner Fläche alles, was Island zu bieten hat. Und dem kann ich nur zustimmen. Snaefellsness ist nur ca. 2 Autostunden von Reykjavik entfernt und wenn man nicht so lange Zeit auf Island hat, könnte man sich Snaefellsness ausführlich ansehen…
Hverarönd und Dimmuborgir
Am wunderschönen See Mývatn entlang gibt es einiges zu bestaunen. Zum einen das geothermale Gebiet Hverarönd, außerdem das tolle heißes Mývatn Nature Bath, in dem wir ziemlich einsam einen ganzen kalten Abend in angenehm warmen Wasser verbracht haben. Es erinnert ein bisschen an die Blaue Lagune, ist aber längst nicht so voll und hat uns viel besser…
Godafoss und Dettifoss
Letztes Jahr hatte ich „meinen“ Island-Moment abends hinter dem Seljalandsfoss, als unverhofft für ein paar Minuten die Sonne rauskam. Dieses Jahr passierte mir das am Godafoss. An sich ist dieser Wasserfall schon beeindruckend genug, aber das Wetter war kalt, nebelig und regnerisch und so war am hufeisenförmigen Godafoss nichts los. Als ich da so ganz…
Im Osten Islands
Das Besondere an Island ist, dass es immer anders ist. Gerade denkt man noch, jetzt kann aber echt nichts mehr kommen, da haut es einen schon wieder aus den Socken. Und immer wieder steht man da und denkt: „Wow! Ist das schön!“ und möchte am liebsten immer da bleiben. Und gleichzeitig weiterziehen und alles andere…
Rund um das Vestrahorn
Das Vestrahorn ist teil eines bizarren Gebirges, das man toll von der Landzunge Stokksnes aus sehen kann. Man sagt, das ist einer der tollsten Foto-Hotspots auf Island. Ich fand es auch super da! Der schwarze Sand mit seinem grünen Dünengras bildet einen tollen Kontrast. Wir hatten einen herrlich warmen Tag und konnten uns sogar in…
Jökulsárlón ISLAND
Das ist einer der Orte, die mich auf Island am meisten beeindruckt haben und die für immer einen besonderen Platz in meiner Erinnerung haben werden. Jökulsárlón, die Gletscherlagune und der Diamond Beach, ein schwarzer Strand mit lauter Eiskristallen. An der Gletscherlagune konnte man herrlich spazieren gehen und sah die großen und kleinen Eisberge, die sich…
Svartifoss ISLAND
Mein liebster Wasserfall auf Island ist der Svartifoss und ich bin sehr froh, dass wir ihn dieses Jahr bestaunen durften. Das Besondere an ihm sind die Basaltsäulen in seinem Umfeld, die ihm auch irgendwie ein unwirkliches Aussehen geben, als hätte sich jemand eine Kulisse für einen Fantasy-Film ausgedacht. Wenn man am Svartifoss ist, ist man…
Rund um Vik ISLAND
Rund um Vik gibt es eine Menge zu sehen, deswegen haben wir uns hier für 2 Nächte einquartiert. Erstmal gibt es hier den sagenhaften Strand Reynisfjara mit tollen Höhlen und riesigen Basaltsäulen. Ich fand den fantastisch … wie aus einer anderen Welt. Dann gibt es noch direkt bei Vik den Black Beach, wo ein paar…
Puffins ISLAND
In der Nähe von Vik bei Kap Dyrhólaey im Süden Islands kann man auch prima Papageientaucher beobachten. Während mir da letztes Jahr fast die Kamera im Sturm weggeflogen wäre, war es dieses Jahr ganz schön dort … und die süßen Puffins waren ganz nah. ❤ Near Vik near Cape Dyrhólaey in the south of Iceland you…
Wasserfälle im Süden ISLAND
Diese Ecke von Island kannte ich ja schon vom letzten Jahr, aber diese Wasserfälle sind einfach zu schön, um sie nicht noch einmal zu besuchen. Der große Vorteil eines Campers ist, dass man so völlig frei ist und zu allen möglichen Uhrzeiten irgendwo aufschlagen kann. Diese Wasserfälle sind noch nicht so weit von Reykjavik entfernt…
Westmänner-Inseln ISLAND
Die Vestmannaeyjar (Westmännerinseln) sind eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs südlich der isländischen Küste. Heimaey stellt mit einer Fläche von 14,5 km² die mit Abstand größte und als einzige ständig bewohnte Insel dar. Von Island aus kann man mit einer Fähre nach Heimaey übersetzen. Wir ließen unseren Camper stehen und erfüllten mir meinen Wunsch, einmal die Westmännerinseln kennenzulernen….
Reykjavík ISLAND
Hallo ihr Lieben! Jetzt will ich mich aber endlich mal wieder zurück melden! Ich bin zwar schon 2 Wochen wieder hier, hatte aber nach unserer herrlichen Island-Rundreise über 2600 Fotos im Gepäck! Da hatte ich noch eine Weile hier zu Hause zu tun … Wir starteten in Reykjavik bei schönem Sonnenschein und blauem Himmel, bummelten…
Die Kanaren: Lanzarote
Ein beliebtes Reiseziel meiner Familie sind die Kanaren, besonders im Winter. Da ich schon wieder Fernweh habe, kommt jetzt eine kleine Kanaren-Reihe … bis hier der Frühling startet 😉 Ich beginne mit Lanzarote. Das war aus irgendeinem Grund die Insel, die mich immer am wenigsten interessiert hatte, keine Ahnung warum. Als wir uns schließlich entschlossen,…
ISLAND Teil 8
Was ich gern mag, ist, ohne Ziel und Plan durch die Gegend zu fahren. Ich bin nicht der große Planer, ich lass mich gern überraschen. Man verpasst zwar das ein oder andere … dafür ist man aber auch offen für alles, was einem über den Weg läuft und hat die Zeit, es auch zu genießen….
ISLAND Teil 7
Was ich nie gedacht hätte: Es gab eine Menge Blumen auf Island. Manche waren fremd, manche vertraut. Wollgras z. B. hatte ich noch nie gesehen. Das wuchs überall, wo die Erde ein bisschen feucht war. Die Puscheln waren weich und tanzten im Wind. Weißen Klee habe ich auch sehr viel gesehen und Lupinen wuchsen in…
ISLAND Teil 6
Wir fuhren nach Süden. Mein Ziel war es, endlich mal einen Papgeientaucher vor die Linse zu kriegen und ich hatte gehört, im Süden gibt es welche. Aber je mehr wir uns dem Süden näherten, umso mehr Wolken zogen auf. Wir kamen an großen und kleinen wunderbaren Wasserfällen vorbei. Besonders beeindruckend fand ich den Skógafoss (Bild…
ISLAND Teil 5
Und als wäre das alles noch nicht eindrucksvoll genug, fährt man so die Straße entlang und sieht ganz plötzlich zur Linken eine Gletscherzunge. Ich hatte die nicht auf dem Schirm und auch nichts im Reiseführer darüber gelesen. Da mussten wir natürlich hin … das sah alles riesig und spektakulär aus und traf uns völlig unvorbereitet….
ISLAND Teil 4
Morgens aufstehen, wenn alle noch schlafen. Die Kamera schnappen und losfahren. Den Tag begrüßen und sich über so viel Einsamkeit freuen. Ganz tief die frische Luft einatmen. Das geht in Island super! Hier hab ich immer ein seliges Frühlingsgefühl im Bauch, weil die Sonne schön wärmt, die blauen Flüsse rauschen und irgendwo im Hintergrund jederzeit…
ISLAND Teil 3
Weiter geht’s in Island. Wir fuhren zu Strokkur, einem gewaltigen Geysir, der in sehr regelmäßigen, nur wenige Minuten auseinanderliegenden Abständen in die Luft schießt. Ein paar Meter daneben findet man einen kleinen klaren Teich. Dort war auch einmal ein Geysir, der aber nicht mehr aktiv ist. Das Interessante an diesem ist, dass der Geysir auch…
ISLAND Teil 2
Der Seljalandsfoss ist ein ganz besonderer Wasserfall. Er liegt im Süden von Island und stürzt sich 66 Meter in die Tiefe. Das Außergewöhnliche an ihm ist, dass man komplett hinter ihm herlaufen kann … man sollte sich dabei auf jeden Fall eine Regenjacke anziehen :-). Ich hatte mir so gewünscht, dass wir Sonnenschein haben, wenn…
ISLAND Teil 1
Hallo ihr Lieben! Ich bin wieder da von einer spannenden und sehr abwechslungsreichen Reise. Die erste Woche verbrachten wir auf Island, die folgenden 2 Wochen in USA. Ich hab eine Menge Bilder im Gepäck! Unser erster Ausflug auf Island führte uns nach Þingvellir. Das ist ein Ort im Südwesten von Island etwa 40 km östlich…